Direkt zum Inhalt
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert
  • English
  • Français
  • DeutschAktiv
  • Italiano
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert House of Switzerland
  • Swiss Stories
  • Events
  • Über uns
    • House of Switzerland
    • Happy Lilly
    • Headlines
    • Partner werden
  • Medien
  • Kontakt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Swiss Stories
  3. Gesellschaft

Swiss Stories

  • All Stories
  • Wissenschaft & Bildung
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Kathedrale von Lausanne

Eine Lausanner Tradition wird weiblich

Gesellschaft
Seit 1405 gibt es in Lausanne Turmwächter, die nachts die vollen Stunden vom Turm der Kathedrale ausrufen – an 365 Tagen im Jahr. Seit August 2021 übt nun auch eine Frau dieses traditionelle Männeramt aus.

by Lea Huszno

.

Paralympische Spiele in Peking: Schweiz mit hohen Zielen

Gesellschaft
Neben Théo Gmür, der vor vier Jahren in Pyeongchang drei Goldmedaillen eroberte, haben weitere Mitglieder des Schweizer Teams Chancen auf eine Medaille an den Paralympischen Spielen in Peking, die am 4. März 2022 beginnen.

by Bertrand Monnard

Ausschnitt aus einem Wandteppich – Wolle auf Leinwand: © Museum für Gestaltung, Zürich

Sophie Taeuber-Arp – Gelebte Abstraktion im 20. Jahrhundert

Gesellschaft
Drei Museen in Basel, London und New York haben Sophie Taeuber-Arp kürzlich eine umfassende Retrospektive gewidmet – eine Hommage an eine Pionierin der abstrakten Kunst und eine herausragende Schweizer Künstlerin des 20. Jahrhunderts.

by John Durham

Olympischen Spielen

Die Schweiz an den Olympischen Spielen in Peking: Wird sie besser abschneiden als in Pyeongchang?

Gesellschaft
Im Jahr 2018 holte die Schweiz an den Olympischen Spielen in Südkorea 15 Medaillen und egalisierte damit den Rekord von Calgary im Jahr 1988. Die Schweizer Delegation, angeführt vom Ausnahmetalent Marco Odermatt im Ski Alpin, hat gute Chancen, diesen Rekord im Februar 2022 in Peking zu brechen.

by Bertrand Monnard

Fondue

Fondue – Sinnbild für Schweizer Geselligkeit

Gesellschaft
Es gibt nichts Besseres als ein geselliges Fondue-Essen, um einen langen Winterabend zu verschönern. Sie haben es noch nie ausprobiert? Hier erfahren Sie mehr über das Schweizer Nationalgericht.

by John Durham

Bundeshaus

Sehr geehrte Frau Staatssekretärin…

Gesellschaft
Mit dem 31. Dezember 2021 ging ein geschichtsträchtiges Jahr zu Ende: Das 50. Jubiläumsjahr des Volksentscheides zur Einführung des Frauenstimm- und Wahlrechts in der Schweiz. Doch das Ende dieses Jubiläums bedeutet nicht das Ende einer Erfolgsgeschichte. Mit dem Amtsantritt von Christine Schraner Burgener an der Spitze des Staatssekretariats für Migration am 1. Januar 2022 begann ein weiteres Kapitel: Die fünf Staatssekretariate der Schweiz sind allesamt in Frauenhand. Eine Möglichkeit, auf den Werdegang von vier von ihnen zurückzublicken.
Fünf lachende Mädchen in Guatemala

Das internationale Erbe von Johann Heinrich Pestalozzi – Wegbereiter der modernen Pädagogik

Gesellschaft
Nur wenige Menschen haben die Pädagogik so stark beeinflusst wie der Schweizer Johann Heinrich Pestalozzi. Seine Energie, seine Beharrlichkeit und sein Mut, auch in Zeiten politischer Umwälzungen und Kriege, bildeten die Grundlage und Inspiration für spätere Pädagoginnen und Pädagogen wie Maria Montessori. Heute setzen Schulen auf der ganzen Welt seine Philosophie um.

by John Durham

328 stories so far…

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite

News from the house

Lesen Sie immer die aktuellesten News zum House of Switzerland! Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit (wir geben keine Daten weiter).
We love social media
  • Medien
  • Home of drones
  • Kontakt

Swiss Admininstration

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
–
Generalsekretariat GS-EDA
–
Präsenz Schweiz

Credits & Legals – brewed with ❤ by Antistatique