Direkt zum Inhalt
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert
  • English
  • Français
  • DeutschAktiv
  • Italiano
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten präsentiert House of Switzerland
  • Swiss Stories
  • Events
  • Über uns
    • House of Switzerland
    • Happy Lilly
    • Headlines
    • Partner werden
  • Medien
  • Kontakt

Breadcrumb

  1. Startseite
  2. Swiss Stories

Swiss Stories

  • All Stories
  • Wissenschaft & Bildung
  • Gesellschaft
  • Geschichte
  • Umwelt
  • Wirtschaft
Comedias y dramas: cine suizo de todos los géneros

Breve historia del cine suizo

Geschichte

En los inicios, todo el cine que se pasaba en Suiza era importado.

Il romancio, quarta lingua nazionale svizzera, è parlato da circa 60 000 persone e ha un suo canale di servizio pubblico, la Radiotelevisiun Svizra Rumantscha. © Keystone I Gaetan Bally

Auf Rätoromanisch: Gesichter und Geschichten

Gesellschaft
Bun di, bund de, bien di, bùn gi, allegra! Diese fünf Möglichkeiten gibt es auf Rätoromanisch für «Guten Morgen». Die Rede ist hier von der vierten Landessprache der Schweiz. Für einige ist sie mit einer Erinnerung verbunden, für andere ist der Klang ganz neu. Es gehört untrennbar zur Identität der Schweiz. Sicher, Rätoromanisch ist eine Minderheitensprache, aber eine, die sich Gehör verschafft: Auf Theaterbühnen, in weltweit populären Rap-Rhythmen, in den Nachrichten, in den Schulen und im Parlament. Sogar von Madagaskar bis Peking sind seine Klänge zu vernehmen.
r

Mehrsprachigkeit in Schweizer Schulen inspiriert die internationale Zusammenarbeit

Wissenschaft & Bildung
In den vier Sprachregionen der Schweiz ist es selbstverständlich, dass der Unterricht in der jeweiligen Sprache, das heisst auf Deutsch, Französisch, Italienisch oder Rätoromanisch, stattfindet. In vielen Ländern der Welt besuchen die Kinder aber Schulen, deren Unterrichtssprache sie nicht verstehen. Mehrsprachigkeit und Sprachunterricht in der Schule haben in der Schweiz traditionell einen hohen Stellenwert. Diese Stärken unseres Schulsystems fliessen auch in die Bildungsprogramme der internationalen Zusammenarbeit der Schweiz ein.
Michelle Gisin St. Anton

Michelle Gisin, Überfliegerin einer begabten Familie

Gesellschaft
Die 27-jährige Engelbergerin Michelle Gisin ist seit diesem Winter der neue Star des Schweizer Skisports. Sie und ihre ältere Schwester Dominique holten beide einen Olympiasieg. Ihr Bruder Marc war ebenfalls Skirennfahrer und glänzte vor einigen Jahren auf der legendären Streif in Kitzbühel. Die Gisins: eine begabte Ski-Familie.

by Bertrand Monnard

Streikende Frauen auf der Strasse in Zürich anlässlich des nationalen Frauenstreiks am 14. Juni 1991 © KEYSTONE/Str

Frauen stimmen ab! 1971–2021: 50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz

Geschichte
Erst 123 Jahre nach der Bundesverfassung von 1848 und drei Jahre nach den sozialen Bewegungen von 1968 in Europa gewährte die Schweiz den Frauen das Stimmrecht auf Bundesebene. Überraschend für ein so wohlhabendes und friedliches Land wie die Schweiz? Nicht unbedingt, wenn wir ihr politisches System und den damaligen Zeitgeist betrachten. Ein Rückblick auf die Geschichte der Gleichstellung in der Schweiz mit Sylvie Durrer, «Madame Égalité» des Bundes.
© Romande Energie

Schweiz hat weltweit erste hochgelegene schwimmende Solaranlage

Umwelt
In der Walliser Gemeinde Bourg-Saint-Pierre in den Schweizer Alpen findet man eine Anlage, die weltweit einzigartig ist: einen schwimmenden Solarpark auf einem Stausee auf 1810 Metern Höhe.
Cargo sous terrain

Cargo sous terrain: Schweizer Innovation im Untergrund

Umwelt
Cargo sous terrain (CST) ist ein innovatives, absolut umweltfreundliches und modernes Projekt. Wie bei jeder neuen Idee gibt es aber auch bei CST Zweifel und Unsicherheiten, was die Umsetzung betrifft. Dies hat den Bundesrat jedoch nicht davon abgehalten, im Februar 2020 eine gesetzliche Grundlage für das Projekt zu schaffen, das den Güterverkehr unter die Erde verlegen will.

269 stories so far…

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • …
  • Nächste Seite

News from the house

Lesen Sie immer die aktuellesten News zum House of Switzerland! Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit (wir geben keine Daten weiter).
We love social media
  • Medien
  • Home of drones
  • Kontakt

Swiss Admininstration

Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA
–
Generalsekretariat GS-EDA
–
Präsenz Schweiz

Credits & Legals – brewed with ❤ by Antistatique